Herzlich willkommen
wnf 05/07/2020 - 20:31 Die Geschwister-Scholl-Schule liegt im Stadtteil
Gohlis. In unserer Schule lernen zur Zeit 385 Kinder.
Die Geschwister-Scholl-Schule liegt im Stadtteil
Gohlis. In unserer Schule lernen zur Zeit 385 Kinder.
Im Rahmen des Sachunterrichts-Themas Getreide –
Vom Korn zum Brot haben die Kinder der Klasse 1/3 selbst Hand angelegt und
verschiedene Brote gebacken.
Am 28. September fand unser nun schon traditioneller
Scholli-Gartentag statt. Es gab Obst und vor allem Gemüse aus dem Garten zu
kaufen.
Schon in den Wochen zuvor wurden in den verschiedenen
Lerngruppen über Kinderrechte gesprochen. In diesen ist das Recht verankert,
dass Kinder zu Themen, die sie betreffen ihre Meinung äußern sollen. Deshalb
gibt es unserer Schule seit einigen Jahren Klassenräte, die von den
Lerngruppensprechern geleitet werden. Der vorsitzende Lerngruppensprecher ist
darüber hinaus ein Mitglied im Kinderrat.
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Olympic Day für
die Leipziger Grundschulen ausgerichtet. Es trafen sich ca. 750 Schüler der
3.- und 4. Klassen im Leichtathletik- Stadion am Sportforum, um sich in drei
Disziplinen zu messen. Auch die Scholli- Schule hat sich mit allen 3. Klassen
und einer 4. Klasse dem Wettbewerb gestellt.
Unter dem Motto „Wir wollen unseren Leseraum
zurück!“ fanden sich heute Schüler unserer Scholli-Schule bei der
Kindersprechstunde vom Oberbürgermeister ein. Da die Finanzierung der Stelle
zur Betreuung unseres Leseraums ausgelaufen ist, kann dieser nur noch sehr
eingeschränkt öffnen. Die Kinder vermissen es, sich am Morgen Bücher in der
Lesezeit auszusuchen, die PCs und Bücher stehen nun während der
Unterrichtszeit nicht mehr zum Recherchieren zur Verfügung und auch nachmittags
Kinder- und Jugendumweltpreis der Stadt Leipzig
2023 Unter dem Motto: „Stadtklima – Klimastadt“ schrieb die Stadt
Leipzig den diesjährigen Kinder- und Jugendumweltwettbewerb aus, denn Leipzig
ist eine von 100 europäischen Modellkommunen, die sich im Rahmen eines
Klimastadt-Vertrags die Vision einer klimaneutralen Stadt bis 2040 zum Ziel
gesetzt hat. Diesem Aufruf war die Scholli gefolgt, da uns unser wunderschöner
naturnaher Schulgarten schon lange preisverdächtig erschien und mit seinen
grünen Biotopen einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima und zur Biodiversität
leistet.
In unserer Scholli-Kulturwoche gab es eine Gruppe, die die ganze Woche dokumentiert hat. Nun endlich ist der Film dazu fertig geworden, den wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen.
Vom 07. – 09.06.2023 fand in Berlin das
„Demokratiefestival Junify“ statt. In dessen Rahmen wurden die
Siegerprojekte des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“ geehrt. Zu diesen
insgesamt 50 Siegern zählte auch unser Scholli-Podcast „Leselust“.
Am Sonntag, dem 21.05.2023, findet der
Schwimmabzeichentag statt. Kinder können in der Schwimmhalle Nord ohne
vorherige Anmeldung ihr Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold
ablegen.